Vorlesen

Neuigkeiten aus der Wismarer Werkstätten GmbH

Bei uns ist jeden Tag viel in Bewegung

Alles, was aktuell in unseren Bereichen passiert, teilen wir Ihnen gern mit. Hier finden Sie alle neuen Informationen, Berichte über unsere Veranstaltungen sowie die Ausgaben unserer Zeitung „Positionslicht“.

Positionslicht im August 2023, 24. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über Bewohnerurlaube in Hamburg, Kroatien und den Niederlanden. Wir stellen in einem Interview die Leiterin der Kita Bunte Stifte vor. Außerdem blicken wir auf den Tag der offenen Tür in Bützow zurück. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Neues Projekt im Schabbell: Annemarie Hein spricht über ihr Leben

Zum Thema "Inklusion - Mein Alltag im Rollstuhl" kam am 19.05.2022 eine Gesprächsrunde im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell in Wismar zusammen. Die Werkstatträtin Annemarie Hein schrieb einen kurzen Bericht über die Eindrücke von diesem Abend.

Mitarbeiter*innen beim Protesttag in Schwerin

"Tempo machen für Inklusion": Unter diesem Motto gingen zahlreiche Menschen am 5. Mai 2022 in Schwerin auf die Straße. Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen aus unseren Werkstätten in Wismar und Bützow waren ebenfalls dabei. Mehr über die Veranstaltung lesen Sie hier.

Benötigte Sachspenden an das Deutsche Rote Kreuz übergeben

Für die geflüchteten ukrainischen Familien sind verschiedene Dinge des alltäglichen Bedarfs notwendig. Die in der Wismarer Werkstätten GmbH Tätigen unterstützen mit ihren Spenden das Deutsche Rote Kreuz (DRK), um die Menschen in den Unterkünften mit den erforderlichen Sachen versorgen zu können. Lesen Sie hier weiter.

Unser Pressearchiv

2021

Positionslicht im Dezember 2021, 19. Ausgabe

Im neuen "Positionslicht" berichten wir unter anderem über das "Erlebnispädagogische Reiten" mit Eva Spankus, die Rezertifizierung in der Werkstatt sowie der Beruflichen Bildung und schauen auf fröhliche Sommerfeste zurück. Hier lesen Sie die aktuellen Ausgabe.

Wahlen des Werkstattrates und Wohnbeirates

Die Mitarbeiter*innen der Werkstätten haben eine neue Interessenvertretung gewählt. Auch die Bewohner*innen der Besonderen Wohnformen geben ihre Stimme für ihren Wohnbeirat ab. Mehr zu den Wahlen lesen Sie hier.

Ein neuer Werkstattrat wurde gewählt

Die Mitarbeiter*innen in allen Zweigwerkstätten gaben Ende Oktober ihre Stimme ab. Viele Werkstatträte wurden erstmals gewählt. Aber auch erfahrene Mitglieder bekamen wieder das Vertrauen ihrer Kolleg*innen. Einen Überblick über die Ansprechpartner*innen bekommen Sie hier.

So nutzen wir den Sommer

Neben Sommerfesten der Werkstätten fanden auch zahlreiche Ausflüge, Aktionen und Veranstaltungen in den Bereichen der Wismarer Werkstätten statt. Welche das waren, erfahren Sie hier.

NDR zu Gast in der Beruflichen Bildung

Anfang September besuchte ein Team des Norddeutschen Rundfunks die Teilnehmer*innen der Beruflichen Bildung in der Zweigwerkstatt Lukaswiese. Es geht um das Thema "Leichte Sprache". Die Bildungsbegleiterin Grit Zimmermann gibt souverän ein Interview. Auch die Teilnehmer*innen wirken wie Profis vor der Kamera. Den ganzen Beitrag vom 11.09.2021 sehen Sie hier in der ARD Mediathek.

Theatergruppe "Charakterköpfe" spielen beim Theatersommer Wismar

Am 16.07.2021 feierte der "Theatersommer Wismar" in St. Georgen mit dem humorvollen Stück "Nosferatu – Ein Drehtag des Grauens" Premiere. Neben den Schauspieler*innen stehen 5 Darsteller*innen unserer Theatergruppe "Charakterköpfe" auf der Bühne. Lesen Sie hier mehr über das einzigartige inklusive Projekt.

Positionslicht im August 2021, 18. Ausgabe

In unserem neuen "Positionslicht" erfahren Sie u. a. einiges über unsere arbeitsbegleitenden Angebote der Werkstatt, bekommen Einblick in den Lebensweg einer Teilnehmerin der Tagesgruppe und lernen die Referendarinnen der Astrid-Lindgren-Schule kennen. Hier kommen Sie zur aktuellen Ausgabe.

Newsletter 6/2021

Bis Mai feierten wir viele Dienstjubiläen in unseren Bereichen. Wem gratuliert wurde, sehen Sie hier.

Positionslicht im April 2021, 17. Ausgabe

Die Wismarer Werkstätten GmbH ist 30 Jahre jung. Wer von Anfang an mit dabei ist und vieles mehr erfahren Sie hier.

Newsletter 5/2021

Über erfolgreiche Impf-Termine in Bützow und Wismar sowie den frischen Anstrich des Positionslichtes lesen Sie hier.

Neues Design, neue Website

Ist es Ihnen aufgefallen? Unsere Website sieht irgendwie anders aus. Pünktlich zu unserem 30. Jubiläum präsentieren wir uns mit einem neuen Online-Auftritt – inklusive einem rundum aufgefrischten Design.

Newsletter 4/2021

Warum der 12.03. ein besonderer Tag für die Wismarer Werkstätten ist? Hier lesen Sie es.

Newsletter 3/2021

Wir machen einen großen Schritt zu einem normalen Alltag. Warum? Das lesen Sie hier.

Newsletter 2/2021

Was für ein buntes Fest im Wendorfer Weg! Was genau wir feiern, lesen Sie hier.

Neue Lernbücher für die Bunten Stifte

Die Buchhandlung Pepelau aus Wismar unterstützte die Ausstattung unserer Kinderbibliothek in der Kita Bunte Stifte mit einem hochwertigen Gutschein.

Newsletter 1/2021

Wir krempeln die Ärmel hoch für ein Stück Normalität. Mehr dazu lesen Sie hier.

Pressemitteilung

Negative PCR-Tests des Betreuungspersonals in der Kita Bunte Stifte. Mehr dazu lesen Sie hier.

Pressemitteilung

Zweiter Corona-Fall in der inklusiven Kindertagesstätte Bunte Stifte. Mehr dazu lesen Sie hier.

Beitritt zur Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Seit dem 11.01.2021 ist die Wismarer Werkstätten GmbH ordentliches Mitglied der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Pressemitteilung

Corona-Fall in der inklusiven Kindertagesstätte Bunte Stifte. Mehr dazu lesen Sie hier.

Ihr Kontakt für weitere Fragen

Kati Woest

Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon: 03841 3741-515
Mobil: 0172 3298549
E-Mail: k.woest@wismarer-werkstaetten.de