Vorlesen

Neuigkeiten aus der Wismarer Werkstätten GmbH

Bei uns ist jeden Tag viel in Bewegung

Alles, was aktuell in unseren Bereichen passiert, teilen wir Ihnen gern mit. Hier finden Sie alle neuen Informationen, Berichte über unsere Veranstaltungen sowie die Ausgaben unserer Zeitung „Positionslicht“.

Positionslicht im April 2023, 23. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über den Wechsel in der Leitung der Verwaltung und der Zweigwerkstatt Bützow. Wir geben einen Einblick in den neuen Standort in der Dr.-Leber-Straße 3 und stellen arbeitsbegleitende Angebot vor. Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Wismar e. V. informiert über ihre Vereinsarbeit. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Boys’Day

Wir machen mit!

Wir wollen euch kennenlernen und zeigen Euch, welche Berufsbilder es bei den Wismarer Werkstätten gibt. Ob in der Interdisziplinären Frühförderung, in der inklusiven Kita „Bunte Stifte“, in der Astrid-Lindgren-Schule oder in den Werkstattbereichen für Menschen mit Behinderung in Wismar, hier könnt ihr „reinschnuppern“ und praktische Erfahrungen sammeln. Nähere Informationen findet ihr unter www.boys-day.de

Meldet euch gern an bei Christine Klar, Assistentin der Geschäftsführung, Telefon 03841 3741-441 oder Mail c.klar@wismarer-werkstaetten.de

Wir freuen uns auf euch!

Eröffnung der Wanderausstellung der Lebenshilfe M-V in Güstrow

Vom 15. bis zum 19.08.2022 fand die Aktionswoche Wanderausstellung des Landesverbands der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Güstrow statt. Die Wanderausstellung mit dem Titel "Selbstverständlich · Miteinander · Sein" ist Teil einer Kampagne zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei ihrer Selbstvertretung im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen und Rechte. Bei der Auftaktveranstaltung in Güstrow sprach Steffi Lippmann, Mitarbeiterin der Zweigwerkstatt Bützow, über ihr eigenständiges Leben - zu sehen im Beitrag des NDR Nordmagazins.

Neues Projekt im Schabbell: Annemarie Hein spricht über ihr Leben

Zum Thema "Inklusion - Mein Alltag im Rollstuhl" kam am 19.05.2022 eine Gesprächsrunde im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell in Wismar zusammen. Die Werkstatträtin Annemarie Hein schrieb einen kurzen Bericht über die Eindrücke von diesem Abend.

Ihr Kontakt für weitere Fragen

Kati Woest

Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon: 03841 3741-515
Mobil: 0172 3298549
E-Mail: k.woest@wismarer-werkstaetten.de