Vorlesen

Neuigkeiten aus der Wismarer Werkstätten GmbH

Bei uns ist jeden Tag viel in Bewegung

Alles, was aktuell in unseren Bereichen passiert, teilen wir Ihnen gern mit. Hier finden Sie alle neuen Informationen, Berichte über unsere Veranstaltungen sowie die Ausgaben unserer Zeitung „Positionslicht“.

Gemeinschaft erleben: Welt-Down-Syndrom-Tag in der IFF

Am 21.03.2025 war der Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu diesem besonderen Tag haben wir 5 Kinder und ihre Eltern, die wir in der Interdisziplinären Frühförderung (IFF) betreuen, eingeladen. Unser Ziel war es, die Familien zusammen zu bringen. Vernetzung ist auch ein Teil der Arbeit in der IFF. Es ist so wichtig und wertvoll. Der Nachmittag war fröhlich, gesellig, spielerisch mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit.

Ein freier Krippenplatz in der Kita Bunte Stifte verfügbar

In einer unserer Krippengruppe ist spontan ein Betreuungsplatz frei geworden. Haben Sie Bedarf? Dann melden Sie sich direkt bei der Kita-Leiterin Petra Saupe unter 03841 30312-10 oder per Mail an p.saupe@wismarer-werkstaetten.de.

Boys’Day - Jungen-Zukunftstag am 03.04.2025

Wir machen mit und zeigen Euch, welche Berufsbilder es bei den Wismarer Werkstätten gibt. Ob in der Interdisziplinären Frühförderung, in der inklusiven Kita Bunte Stifte, in der Astrid-Lindgren-Schule, in den besonderen Wohnformen oder Werkstattbereichen für Menschen mit Behinderung in Wismar und Bützow, hier könnt Ihr am 03.04.2025 "reinschnuppern" und praktische Erfahrungen sammeln.

Meldet euch gern online an oder bei Christine Klar (Telefon 03841 3741-441 oder Mail c.klar@wismarer-werkstaetten.de).

Wir freuen uns auf euch!

Neue Geschäftsführerin der Wismarer Werkstätten

Zum Jahreswechsel endete eine lange und prägende Ära: Hartmut Bunge verabschiedete sich nach 33 Jahren als Geschäftsführer der Wismarer Werkstätten GmbH. Seit dem 01.01.2025 vertritt nun Ines Lampe die Gesellschaft mit Thilo Werfel.

Unser Pressearchiv

2024

Feierliche Verabschiedung von Hartmut Bunge

Am 15.11.2024 war es soweit: Langjährige Wegbegleiter*innen, Geschäftspartner*innen, Kolleg*innen und Familie kamen im TGZ Wismar zusammen, um das Lebenswerk von Hartmut Bunge zu würdigen. Zum Ende des Jahres beginnt für ihn die arbeitsfreie Zeit nach 33 Jahren engagiertem Wirken. Ab dem 01.01.2025 startet Ines Lampe als neue Geschäftsführerin an der Seite von Thilo Werfel.

Positionslicht im Dezember 2024, 28. Ausgabe

Das Ende dieses Jahres ist ein ganz besonderes: Hartmut Bunge geht nach 33 Jahren engagierter Arbeit für die Wismarer Werkstätten GmbH in den Ruhestand. In der Dezember-Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über den Aktionstag "Schichtwechsel", den Tag der offenen Tür in der Factory und begrüßen neue Kolleg*innen in vielen Bereichen. Die ganze Ausgabe lesen Sie hier.

Woche der seelischen Gesundheit: Tag der offenen Tür in der Zweigwerkstatt "Factory"

Am 16.10.2024 haben wir zu einem Tag der offenen Tür in unsere Zweigwerkstatt "Factory" am Seeufer in Wismar eingeladen. Hier begleiten wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Arbeitsalltag. In Kooperation mit der Tagesstätte "Kompass" des Vereins "Das Boot" Wismar e. V. gaben wir am Einblick in unsere Arbeit – über die Werkstatt hinaus.

Endlich: Inklusives Hortangebot der Kita Bunte Stifte

Seit bereits 5 Jahren besteht unsere inklusive Kita Bunte Stifte – ein passender Zeitpunkt, um die bisherige Angebotspalette zu erweitern: Der Hort in den Räumen der Astrid-Lindgren-Schule stellt die Betreuung der Schüler*innen nach dem Unterricht und in den Ferienzeiten sicher. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag für viele Eltern, Familie und Beruf zu vereinen.

Teilnahme am Aktionstag "Schichtwechsel" mit 3 Partnern in Wismar

Am 10.10.2024 hat der Aktionstag "Schichtwechsel" stattgefunden. Mitarbeiter*innen aus der Werkstatt tauschten mit Angestellten aus regionalen Unternehmen den Arbeitsplatz. In diesem Jahr waren wir das erste Mal dabei. Als Kooperationspartner konnten wir den Tierpark Wismar, das Tierheim Dorf Mecklenburg und die Stadtbibliothek Wismar gewinnen!

Endlich: Inklusives Hortangebot der Kita Bunte Stifte

Seit bereits 5 Jahren besteht unsere inklusive Kita Bunte Stifte - ein passender Zeitpunkt, um die bisherige Angebotspalette zu erweitern: Der Hort in den Räumen der Astrid-Lindgren-Schule stellt die Betreuung der Schüler*innen nach dem Unterricht und in den Ferienzeiten sicher. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag für viele Eltern, Familie und Beruf zu vereinen.

Ausflug zur Hanse Sail in Rostock

Am 9. August 2024 fand der Inklusionstag der Hanse Sail in Rostock statt und wir waren mit unseren „Gelben Stifte“ dabei.

FSJ oder BFD - Noch freie Plätze ab September 2024

Nach dem Schulabschluss ist ein Freiwilligendienst eine gute Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unseren Besonderen Wohnformen, den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder der Kindertagesstätte.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder in unserem Karriere-Bereich.

Positionslicht im August 2024, 27. Ausgabe

In der Sommer-Ausgabe des Positionslichtes feiern wir Erfolge bei verschiedenen Wettbewerben, begrüßen neue Kolleg*innen und erfahren interessantes über die Arbeit des Werkstattrates. Das komplette Magazin lesen Sie hier.

Theatergruppe "Charakterköpfe" gewinnt Kulturpreis des DIALOGE-Festivals Rostock

Am 16.07.2024 fand der Fachtag des inklusiven Landestheater-Festival DIALOGE in Rostock statt. Dieser wurde mit der Verleihung der DIALOGE-Preise eröffnet. Drei inklusive Projekte aus Mecklenburg-Vorpommern waren nominiert, unter anderem auch unser Theaterprojekt.

Die neue Geschäftsführerin der Wismarer Werkstätten GmbH stellt sich vor

Seit dem 01.07.2024 ist Ines Lampe als neue Geschäftsführerin bei uns tätig. Sie übernimmt den betriebswirtschaftlichen Verantwortungsbereich von Geschäftsführer Hartmut Bunge, der Ende des Jahres nach über 33 Jahren engagierter Arbeit in den Ruhestand geht. Ines Lampe stellt sich Ihnen mit persönlichen Worten vor.

Großer Erfolg bei den 1. (offenen) Deutschen Meisterschaften in Berlin

Vom 7. bis 9. Juni sind 19 Sportler*innen und 8 Betreuer*innen aus den Werkstätten in Wismar und Bützow zu den 1. (offenen) Deutschen Meisterschaften der Lebenshilfe nach Berlin gereist. Es war ein Wochenende voller Emotionen. Bei den vielen Wettkämpfen waren Leidenschaft, Ehrgeiz, Teamgeist, Freude und Erfolg zu sehen.

Medienkompetenz-Preis MV 2024 geht an das Fotoprojekt der Kita Bunte Stifte

Im Sommer 2023 hat die Medienwerkstatt des Filmbüro MV ein Fotoprojekt mit der Vorschulgruppe unserer inklusiven Kindertagesstätte durchgeführt. Dieses Projekt gewann am 08.05.2024 den 1. Platz in der Kategorie "Kindheit und Alter". Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die weitere Zusammenarbeit mit dem Filmbüro MV.

Medienkompetenz-Preis MV 2024 geht an das Fotoprojekt der Kita Bunte Stifte

Im Sommer 2023 hat die Medienwerkstatt des Filmbüro MV ein Fotoprojekt mit der Vorschulgruppe unserer inklusiven Kindertagesstätte durchgeführt. Dieses Projekt gewann am 08.05.2024 den 1. Platz in der Kategorie "Kindheit und Alter". Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die weitere Zusammenarbeit mit dem Filmbüro MV.

Positionslicht im April 2024, 26. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes blicken wir auf die NDR Spendenaktion zurück. Außerdem berichten wir über den spannenden Workshop "Vergangenheit verstehen" sowie über unsere Teilnahme an dem bewegenden Gedenktag in Alt Rehse. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Fröhliche Stimmung beim Schulfasching

Am 01.02.2024 wurde es kunterbunt in unserer Schule. Die Klassen feierten Fasching und alle Schüler*innen zeigten lustige Kostüme. Das war ein beschwingter Start in den neuen Monat.

Ihr Kontakt für weitere Fragen

Kati Woest

Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon: 03841 3741-515
Mobil: 0172 3298549
E-Mail: k.woest@wismarer-werkstaetten.de