Vorlesen

Vielfalt macht den Unterschied

Das Schöne an der Vielfalt ist ja, dass sie für jeden Menschen etwas anderes bedeutet – und uns trotzdem alle verbindet. Das passiert immer dann, wenn wir unsere Wünsche, Ideen und Bedürfnisse miteinander teilen, uns von anderen inspirieren lassen, unsere Neugier bewahren und so dem Leben gemeinsam mehr Farben geben. Unabhängig davon, wer wir sind, wie wir ticken, woher wir kommen und wohin wir wollen.

Auch wir sind Teil dieser Vielfalt. Und es liegt uns am Herzen, sie gerade in unruhigen Zeiten zu bewahren.

Für uns ist Vielfalt alles, was uns zu Menschen macht

Wir alle tragen einen Teil zur Vielfalt bei. Als Wismarer Werkstätten GmbH setzen wir uns für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein, damit sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können – an der Kultur, der Freizeit, der Arbeit und an so selbstverständlichen Dingen, wie eigenständig einzukaufen oder im Sportverein mitzumachen.

Doch sie erleben oft, dass sie in ihren Möglichkeiten zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben behindert werden. Das beginnt bei der Treppe zur Apotheke und endet an den Barrieren in den Köpfen der Mitmenschen. Der gesellschaftliche Ruck nach rechts macht diese Barrieren nicht kleiner. Deshalb stehen wir auf und sagen: Vielfalt macht den Unterschied!

So leben wir die Vielfalt

In der Wismarer Werkstätten GmbH leben wir Vielfalt auf verschiedenste Weise. Für uns bedeutet Vielfalt, …

  • … dass Menschen mit Handicap am Miteinander teilhaben. Zum Beispiel in Unternehmen, im Theater oder im Vereinsleben.
  • … dass sie auch im persönlichen Wohnumfeld erlebbar wird. Dafür ermutigen wir die Menschen, sich aus ihrer behüteten Welt zu lösen und den Schritt zu gehen, sich selbst zu verwirklichen – auf ihre individuelle Art und Weise.
  • … dass Informationen einfach zugänglich sind, um sich zu unterhalten oder weiterzubilden. Zum Beispiel mithilfe Leichter Sprache auf barrierefreien Websites oder durch einen sicheren und leichten Zugang zu Social Media.
  • … dass in unserem Team eine bunte Mischung von Menschen in verschiedenen Berufen arbeitet. Dazu zählen natürlich auch unsere ehrenamtlich und nebenberuflich Tätigen. Erst gemeinsam können wir Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen begleiten.
  • … dass sich die Angestellten mit uns und in unseren Leistungsangeboten weiterentwickeln können. Manche fangen als Praktikant*innen oder dual Studierende bei uns an, steigen ein und bleiben für immer.
  • … dass wir eine große Auswahl an Leistungen bieten, um Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Dazu zählen unter anderem Praktika für Menschen mit Handicap in einem Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Wir leben Vielfalt von klein auf an. In unserer Kita und im Hort wird die Vielfalt durch Inklusion ganz selbstverständlich erlebbar - für Kinder mit und ohne Behinderungen und für unsere pädagogischen Fachkräfte.

Vielfalt ist für uns das Fundament der Freiheit

Vielfalt erweitert den Horizont, befeuert neue Ideen, lässt neue Freundschaften entstehen und macht Menschlichkeit erst möglich. Das gilt für uns alle – ob mit oder ohne Beeinträchtigung, gleich welchen Geschlechts, egal woher wir kommen oder woran wir glauben.

Als Wismarer Werkstätten GmbH setzen wir uns für die Freiheit der Vielfalt ein. Denn was wäre die Welt ohne Vielfalt? Alles, was uns überrascht, in Staunen versetzt, zum Nachdenken anregt oder die Neugier antreibt, wäre verblasst.

Die Zeit erfordert, für Vielfalt einzustehen

Schweigen ist Gold? Heute nicht. Denn die Welt wandelt sich. Demografisch, technisch, wirtschaftlich und politisch. Diskussionen und Meinungen werden radikaler. Oft polarisieren sie. Und Toleranz verliert ein Stück weit die Balance.

In einer komplexer werdenden Zeit erscheinen einfache Antworten als schlüssige Alternativen. Doch dort, wo schwarzweiß gedacht wird, haben die Farben der Vielfalt keinen Platz. So selbstverständlich sie uns scheint – sie ist es nicht. Deshalb ist es wichtig, für sie einzustehen und ihr eine Stimme zu geben: Vielfalt fördern! Vielfalt fordern!

Werden Sie Mitstreiter für Vielfalt

Was bedeutet Vielfalt für Sie ganz persönlich? Wie wichtig ist sie Ihnen? Wo erleben Sie Vielfalt besonders? Wo vermissen Sie sie? Teilen Sie Ihre Gedanken gern mit uns und anderen, zum Beispiel auf Instagram mit dem Hashtag #vielfaltmachtdenunterschied. Denn die Vielfalt braucht Verbündete in Freizeit, Beruf und Politik.

Hier geht’s zu unserem Instagram-Kanal

Ihr Kontakt für weitere Fragen

Kati Woest

Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon: 03841 3741-515
Mobil: 0172 3298549
E-Mail: k.woest@wismarer-werkstaetten.de