Vorlesen

Unser Hort: Freiraum zum Entdecken und Entfalten

Das Logo der Astrid-Lindgren-Schule zeigt den Schriftzug sowie ein Schuldreieck, das in zwei Kinderbeine in gestreiften Strümpfen übergeht

22
Hortkinder

1
Hektar Außenfläche

Unser inklusiver Hort der Kita Bunte Stifte befindet sich in der Astrid-Lindgren-Schule. Im Hort betreuen wir 22 Kinder in 2 Gruppen. Er ist ein Ort der Vielfalt. Jedes Kind kann hier so sein, wie es ist.

Weil jedes Kind einzigartig ist, fördern wir es ganz nach seinen eigenen Stärken und Interessen. Dazu haben wir drinnen und draußen viel Platz für gemeinsame Erlebnisse. Sie reichen vom Spielen und Basteln bis zum Lernen und Ausprobieren. Der Hort steht den Kindern der Astrid-Lindgren-Schule und umliegender Schulen offen.

Unser Angebot: Damit sich Ihr Kind frei entwickeln kann

Im Hort betreuen wir Kinder vom Eintritt in die Schule bis zum Ende der Grundschule, bei besonderen Bedarfen bis zum Ende der Jahrgangsstufe 6. Jedes Kind ist willkommen – ganz gleich, wie es familiär oder kulturell aufwächst und ob es ein Handicap hat oder nicht. Wir bestärken jedes Kind in seinem einzigartigen Wesen und fördern zugleich durch Inklusion das unbeschwerte Miteinander.

Ein Ort – gemacht
für eine abwechslungsreiche
Hortzeit

Die Astrid-Lindgren-Schule in Wismar-Wendorf erreichen Sie gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Schule können die Kinder ganz verschiedene Räume nutzen. Sie sind modern und barrierefrei gestaltet.

Die Gemeinschaftsräume

Sie bieten viel Platz für jede Menge Spiel und Spaß. Sie sind neben Arbeitsplätzen mit einer kleinen Küche, einem großen Teppich sowie Schränken mit vielen Materialien zum Spielen und Basteln ausgestattet.

Die Unterrichtsräume

Ein idealer Ort zum Lernen, Entdecken oder Hausaufgaben machen. Es gibt eine interaktive Tafel und viele Lehrmaterialien.

Die Fachräume

Hier haben die Kinder Zeit und Platz zum Werken, Töpfern oder um sich am Computer zu erproben. Dazu gibt es Bereiche zum Bewegen und Entspannen.

Die Sanitärbereiche

Sie sind direkt von den Gemeinschaftsräumen aus erreichbar. Es sind je 2 Toiletten sowie 1 bis 2 Waschbecken vorhanden. Kinder mit entsprechenden Bedarfen nutzen zweckmäßig ausgestattete Pflegebäder.

Das Außengelände

Es umfasst 10.000 m² – mit Spielgeräten, einem Bolzplatz und einem Sinnespfad. An frischer Luft finden alle Kinder viel Freiraum zum Spielen, Erkunden, Ausprobieren, Beobachten und Ausruhen.

Was gibt es Neues bei uns im Hort?

Schließzeiten 2025

Unser Hort hat an folgenden Tagen geschlossen:

Winterferien: 10.02. – 14.02.
Osterferien: 22.04. – 23.04.
Brückentag: 30.05.
Sommerferien: 18.08. – 06.09.
Weihnachtsferien: 24.12. – 31.12.

Am 02. und 05.01.2026 ist Hortbetreuung.

Einblicke in den Hort

Unser multiprofessionelles Team:
Fachlich versiert, sensibel und engagiert

Im Hort sind wir als Team fachlich sehr gut aufgestellt. Wir bieten jedem Kind während der Schulzeit und in den Ferien eine personenzentrierte Förderung und Begleitung.

Zu unseren Fachkräften gehören:

  • Erzieher*innen
  • Heilerziehungspfleger*innen

Hinzu kommen unsere Assistenzkräfte. Sie helfen den Kindern, die mehr Unterstützung brauchen. Benötigt Ihr Kind besondere Unterstützung? Dann können Sie beim Sozialhilfeträger einen Antrag stellen, damit Ihnen Integrationshelfer*innen bewilligt werden.

In jeder Gruppe arbeiten Fachkräfte und Assistenzkräfte zusammen. So können wir alle Kinder individuell betreuen und fördern. Dabei achten wir besonders darauf, dass jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht.

Unsere Öffnungszeiten

In der regulären Schulzeit ist der Hort für Ihre Kinder von Montag bis Freitag geöffnet:

Frühhort
Montag bis Freitag: 7.00 Uhr bis 7.45 Uhr

Nachmittagshort
Montag bis Donnerstag: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr

In den Schulferien können wir bei einem verstärkten Bedarf auch von 8.00 bis 14.00 Uhr für Ihre Kinder da sein. Alle Einzelheiten dazu sprechen wir rechtzeitig mit Ihnen ab.

Unsere Schließzeiten

Wir planen alle Schließzeiten immer zum Beginn des Jahres und informieren Sie rechtzeitig dazu. Grundsätzlich sind diese Schließzeiten vorgesehen:

  • Winterferien: zweite Woche
  • der Freitag nach Himmelfahrt
  • Sommerferien: vierte bis sechste Woche
  • in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Bitte teilen Sie uns zum Ende des Jahres Ihre Urlaubsplanung für das darauffolgende Jahr mit. So können wir die Schließzeiten am besten planen.

Auf kurzen Wegen
für Sie da

Möchten Sie uns lieber persönlich oder per Post erreichen? Am Telefon oder per E-Mail? Wie Sie wünschen:

Petra Saupe

Leiterin Kita Bunte Stifte / Hort

Turmstraße 30, 23966 Wismar
Fon: 03841 30312-10
E-Mail: p.saupe@wismarer-werkstaetten.de

Standort

Liselotte-Herrmann-Straße 3 a
23968 Wismar

Ihre Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen

Anne Toboldt

Schulsachbearbeiterin

Liselotte-Herrmann-Straße 3 a, 23968 Wismar
Fon: 03841 3741-600
Fax: 03841 3741-622
E-Mail: a.toboldt@wismarer-werkstaetten.de

Postadresse

Wismarer Werkstätten GmbH
Wendorfer Weg 24, 23966 Wismar

oder

Postfach 12 21, 23952 Wismar