Vorlesen

Wir fördern Vielfalt

Als Wismarer Werkstätten GmbH bestärken und unterstützen wir seit 1991 Menschen mit Behinderung in ihrer Individualität. Mit unseren vielfältigen Einrichtungen und Angeboten sichern wir die gleichberechtigte Teilhabe am gemeinschaftlichen Miteinander. Dies ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben.

Willkommen bei der Wismarer Werkstätten GmbH.

Was gibt es Neues?

Positionslicht im August 2023, 24. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über Bewohnerurlaube in Hamburg, Kroatien und den Niederlanden. Wir stellen in einem Interview die Leiterin der Kita Bunte Stifte vor. Außerdem blicken wir auf den Tag der offenen Tür in Bützow zurück. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Neues Projekt im Schabbell: Annemarie Hein spricht über ihr Leben

Zum Thema "Inklusion - Mein Alltag im Rollstuhl" kam am 19.05.2022 eine Gesprächsrunde im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell in Wismar zusammen. Die Werkstatträtin Annemarie Hein schrieb einen kurzen Bericht über die Eindrücke von diesem Abend.

Mitarbeiter*innen beim Protesttag in Schwerin

"Tempo machen für Inklusion": Unter diesem Motto gingen zahlreiche Menschen am 5. Mai 2022 in Schwerin auf die Straße. Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen aus unseren Werkstätten in Wismar und Bützow waren ebenfalls dabei. Mehr über die Veranstaltung lesen Sie hier.

Benötigte Sachspenden an das Deutsche Rote Kreuz übergeben

Für die geflüchteten ukrainischen Familien sind verschiedene Dinge des alltäglichen Bedarfs notwendig. Die in der Wismarer Werkstätten GmbH Tätigen unterstützen mit ihren Spenden das Deutsche Rote Kreuz (DRK), um die Menschen in den Unterkünften mit den erforderlichen Sachen versorgen zu können. Lesen Sie hier weiter.

Fördern und Bilden:
Zusammen wachsen

Wir helfen Ihrem Kind, damit es sich entwickeln und entfalten kann. In der Interdisziplinären Frühförderung, der Kita Bunte Stifte oder der Astrid-Lindgren-Schule erlebt es eine Welt voller Vertrauen und Rückhalt.

Wir fördern und bilden mit Fachwissen und Feingefühl – und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Interdisziplinäre Frühförderung

Wir begleiten Ihr Kind bei Bedarf während seiner gesamten Entwicklung - von der Geburt bis zum Schuleintritt. In dieser Zeit beraten wir Sie als Familie, fördern Ihr Kind auf vielfältige Weise und helfen ihm mit der passenden Therapieform.

Mehr Informationen
Inklusive Kita Bunte Stifte

Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – wir schätzen die Vielfalt jedes einzelnen Kindes. So kann es in unserer inklusiven Kita voll Vertrauen neue Dinge entdecken und eigene Fähigkeiten entwickeln.

Mehr Informationen
Astrid-Lindgren-Schule

Als staatlich anerkannte Ganztagsschule fördern wir die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – in einem an die individuellen Bedürfnisse angepassten Rahmen und in kleinen Gruppen.

Mehr Informationen

Teilhabe am Arbeitsleben:
Befähigt durch Bildung und Beruf

Wir ermöglichen Menschen mit Behinderung ihren Weg ins Arbeitsleben.

Durch berufliche Bildung, gezielte Betreuung in Tagesgruppen sowie in speziellen Arbeitsbereichen, in denen wir hochwertige Aufträge für namhafte Unternehmen verwirklichen.

Berufliche Bildung

Praxisnah, abwechslungsreich und abgestimmt auf das Können und die Interessen jedes Einzelnen. Wir bieten Bildung nach Plan und vermitteln alle notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen für die spätere Tätigkeit.

Mehr über die Berufliche Bildung erfahren

Arbeitsbereiche

Über 450 Menschen mit Behinderung leisten Qualitätsarbeit - von der Montage bis zur Grünpflege. Betreut von qualifizierten Fachkräften. Individuell nach den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Damit die Arbeit ihr Leben bereichert.

Arbeitsbereiche kennenlernen

Tagesgruppen an WfbM

Unser Ziel: Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen fördern und begleiten. Sie eignen sich neue Fähigkeiten an, kommen in Kontakt mit anderen Menschen und haben so Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben.

Über die Tagesgruppen informieren

Wohnen bei den Wismarer Werkstätten:
Zu Hause fühlen

Ob ambulant betreut oder in einer unserer besonderen Wohnformen – in einem Zuhause bei den Wismarer Werkstätten können Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen.

Das Logo des Familienunterstützenden Dienstes zeigt die 3 Buchstaben F U D in grün blauen Quadraten über dem Schriftzug

Durch den Familienunterstützenden Dienst hat jedes Familienmitglied mehr Zeit, eigene Bedürfnisse zu erfüllen.

Neben der Einzelbetreuung bieten wir verschiedene Gruppenangebote zur Freizeitgestaltung an.

Über den FUD informieren

Über uns: Stark für
Menschen mit
Behinderung

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – seit 1991 steht die Wismarer Werkstätten GmbH verlässlich an der Seite von Menschen mit Behinderung. Wir sorgen dafür, dass sie die nötige Begleitung und Betreuung erhalten, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.

Mehr über uns erfahren

Ihre Zukunft bei der Wismarer Werkstätten GmbH

Mit einer Tätigkeit in der Wismarer Werkstätten GmbH setzen Sie sich für Menschen mit Behinderung ein. Gemeinsam begleiten, fördern und unterstützen wir sie.

Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Teil unseres Teams zu werden – vom Praktikum über eine berufsbegleitende Ausbildung oder ein Studium bis zur Festanstellung.

Stellenangebote ansehen