Neuigkeiten aus der Wismarer Werkstätten GmbH
Bei uns ist jeden Tag viel in Bewegung
Alles, was aktuell in unseren Bereichen passiert, teilen wir Ihnen gern mit. Hier finden Sie alle neuen Informationen, Berichte über unsere Veranstaltungen sowie die Ausgaben unserer Zeitung „Positionslicht“.
Unser Pressearchiv
2025
Zentrale Demo gegen Sparpläne in der sozialen Arbeit
Gemeinsam mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege lädt der Paritätische MV zu einer zentralen Demonstration am 15. Oktober 2025 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Schwerin ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: "MV: Bleibt sozial! Für eine sichere Zukunft der sozialen Angebote in Mecklenburg-Vorpommern". Hintergrund der Protestkundgebung sind die geplanten Sparmaßnahmen der Landesregierung bei den Hilfen für Menschen mit Behinderung, bei den Kindertagesstätten und die seit Jahren nicht auskömmliche Finanzierung von zuwendungsfinanzierten Angeboten.
Wir als Wismarer Werkstätten GmbH folgen diesem Aufruf und laden alle ein, uns zur Demo zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und eine Kurskorrektur der Landesregierung einfordern!
Ausbau der Zufahrt zur Astrid-Lindgren-Schule
Seit dem neuen Schuljahr ist der Weg zur Astrid-Lindgren-Schule sicherer - zu Fuß als auch mit dem Auto. Mit umfassenden Baumaßnahmen wurde die enge Zuwegung so erweitert, dass Fahrzeuge gut ausweichen können. Ebenfalls ist ein neuer Gehweg entstanden. Ein großer Dank geht an den Landkreis Nordwestmecklenburg und die Hansestadt Wismar. Gemeinsam haben sie eine schnelle Lösung gefunden, sodass die Umsetzung in den Sommerferien erfolgen konnte.
Ausbau der Zufahrt zur Astrid-Lindgren-Schule
Seit dem neuen Schuljahr ist der Weg zur Astrid-Lindgren-Schule sicherer - zu Fuß als auch mit dem Auto. Mit umfassenden Baumaßnahmen wurde die enge Zuwegung so erweitert, dass Fahrzeuge gut ausweichen können. Ebenfalls ist ein neuer Gehweg entstanden. Ein großer Dank geht an den Landkreis Nordwestmecklenburg und die Hansestadt Wismar. Gemeinsam haben sie eine schnelle Lösung gefunden, sodass die Umsetzung in den Sommerferien erfolgen konnte.
Freier Betreuungsplatz in der Krippe
Die Krippe der inklusiven Kita Bunte Stifte bietet Raum für 24 Kinder. Mit einem individuell angepassten Einstieg gelingt der Start in eine spannende Krippenzeit! Klingt gut? Dann melden Sie sich einfach bei unserer Kita-Leiterin Petra Saupe unter 03841 30312-10 oder per Mail an p.saupe@wismarer-werkstaetten.de.
Aktueller Speiseplan
Hier finden Sie den Speiseplan als PDF zum Download:
Positionslicht im August 2025, 30. Ausgabe
Wir blicken u. a. auf die Erfolge bei den Special Olympics, lesen eine selbstgeschriebene Geschichte und lernen die Arbeit im FUD sowie der Schülerfirma besser kennen. Die ganze Zeitung lesen Sie hier.
Teilnahme am Aktionstag "Schichtwechsel"
Am 25.09.2025 findet der Aktionstag "Schichtwechsel" statt und wir sind wieder mit dabei! Mitarbeiter*innen aus der Werkstatt tauschen mit Angestellten aus regionalen Unternehmen den Arbeitsplatz. Möchten Sie uns als Kooperationspartner unterstützen? Dann melden Sie sich gern bei uns unter info@wismarer-werkstaetten.de
Landesmeister bei den Special Olympics MV 2025 in Rostock
Bei den Landesspielen der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern 2025 in Rostock gingen unsere Athlet*innen mit viel Leidenschaft und Einsatz an den Start. Sie erlebten unvergessliche Wettkämpfe, feierten Erfolge und zeigten, was echte Stärke bedeutet.
Weiterlesen … Special Olympics MV: Tolle Erfolge in allen Wettkämpfen
Freie Plätze im inklusiven Hort der Kita Bunte Stifte
Suchen Sie einen passenden Hortplatz für Ihr Schulkind? Unser inklusiver Hort bietet Raum für 22 Kinder – vom Schuleintritt bis zum Ende der Grundschule, bei Bedarf auch bis zur 6. Klasse.
Weiterlesen … Freie Plätze im inklusiven Hort der Kita Bunte Stifte
Ein buntes Sommerfest mit herzlichem Besuch
Dank des Engagement des gesamten Kita-Teams konnten wir ein unvergessliches Sommerfest feiern. Die Kinder fischten Fische, bemalten Steine, suchten nach versteckte Schätzen, machten ein Erinnerungsfoto an der Fotowand, wurden zauberhaft bemalt, hüpften ausgelassen auf der Hüpfburg war gut und schlemmten ein Eis. Über den besonderen Besuch freuten sich alle Gäste sehr.
Positionslicht im Mai 2025, 29. Ausgabe
Eine neue Kooperation, ein kreatives Projekt an der Astrid-Lindgren-Schule und spannende Vernetzungstreffen: Die ganze Ausgabe der Positionslichtes lesen Sie hier.
Zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Wismar
Sirenen, Drehleiter und ganz viel Wasser! Die Kindergartenkinder hatten einen riesigen Spaß auf der Feuerwache in Wismar und ganz nebenbei viel über den Brandschutz gelernt.
Freie Plätze im inklusiven Hort der Kita Bunte Stifte
Suchen Sie einen passenden Hortplatz für Ihr Schulkind? Unser inklusiver Hort bietet Raum für 22 Kinder – vom Schuleintritt bis zum Ende der Grundschule, bei Bedarf auch bis zur 6. Klasse.
Für mehr Informationen und den Kontakt hier
Weiterlesen … Freie Plätze im inklusiven Hort der Kita Bunte Stifte
Gemeinsam stark für Inklusion: FC Anker Wismar ist unser Kooperationspartner
Der Fußballverein FC Anker Wismar möchte sich aktiv einbringen, die Teilhabe für Menschen mit Handicap - gerade im Sport - zu stärken. Daraus entstand eine großartige Idee: eine Kooperation mit der Wismarer Werkstätten GmbH, die Sport und Inklusion noch stärker miteinander verbindet. Wenn Sie wissen möchten, was die Kooperation beinhaltet, müssen Sie hier
Weiterlesen … FC Anker Wismar und Wismarer Werkstätten GmbH schließen Kooperation
Feiern bei der Schuldisco
Im zweiten Halbjahr organisiert die Schülerfirma unserer Schule insgesamt 3 Schuldiscos. Von 17:00 bis 19:30 Uhr feiern Schüler*innen aller Klassenstufen gemeinsam. Eingeladen sind auch Ehemalige, die ihre Schulzeit schon abgeschlossen haben. Die Wiedersehensfreude ist bestimmt groß!
Wir sind dabei: Frühjahrs-Cross-Lauf Wismar
Der KreisSportBund Nordwestmecklenburg e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr den Frühjahrs-Cross-Lauf im Wismarer HW-Leasing Stadion. Teilnehmen können Kinder von der 2. bis 4. Klassenstufe. Unser Sportler*innen der Astrid-Lindgren-Schule trainieren schon fleißig, um dann ihre Runden zu drehen.
Sportler*innen bei Förderschulpokal in Güstrow
7 sportbegeisterte Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule fahren am 14.05.2025 nach Güstrow. Dort nehmen sie am Leichtathletik-Wettkampf der Förderschulen in MV teil. Wir drücken ihnen fest die Daumen!
Kunst für Schule: Wir machen einen Comic
Vom 5. bis 9. Mai sind zwei regionale Künstler in unserer Schule zu Gast. Sie unterstützen die Schüler*innen der Oberstufe 2 dabei, einen eigenen Comic zu gestalten - von der Idee bis zur Fertigstellung. Am Ende der Woche findet dann eine Präsentation der Arbeiten für die Mitschüler*innen und Lehrkräfte statt.
Wir waren wieder bei der Hanseschau in Wismar
Vom 24.04. bis zum 27.04.2025 hat wieder die Hanseschau in Wismar stattgefunden. Viele regionale, aber auch überregionale Unternehmen stellten sich in 5 verschiedenen Hallen vor. In diesem Jahr waren hatten wir einen großen Stand in Halle 1 zum Thema Soziales Engagement. In vielen spannenden Gesprächen konnten wir über unsere Arbeit informieren.
Märchenhafte Momente bei den "Bunten Stiften"
Ab sofort gibt es bei uns regelmäßig die "Märchenstunde". Einmal in der Woche erzählt Anke Gemeinhardt, pädagogische Fachkraft in unserer Kita, ein Märchen in den verschiedenen Gruppen als besonderes Angebot.
Gemeinschaft erleben: Welt-Down-Syndrom-Tag in der IFF
Am 21.03.2025 war der Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu diesem besonderen Tag haben wir 5 Kinder und ihre Eltern, die wir in der Interdisziplinären Frühförderung (IFF) betreuen, eingeladen. Unser Ziel war es, die Familien zusammen zu bringen. Vernetzung ist auch ein Teil der Arbeit in der IFF. Es ist so wichtig und wertvoll. Der Nachmittag war fröhlich, gesellig, spielerisch mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit.
Lesewettbewerb 2025
Der traditionelle Lesewettbewerb der Astrid-Lindgren-Schule findet in diesem Jahr am 28.03.2025 statt. Die Schüler*innen werden Buchstaben, Silben, Wörter und Texte lesen - ganz nach ihrem Können. Eine Jury hört genau hin und vergibt am Ende Preise.
Ein freier Krippenplatz in der Kita Bunte Stifte verfügbar
In einer unserer Krippengruppe ist spontan ein Betreuungsplatz frei geworden. Haben Sie Bedarf? Dann melden Sie sich direkt bei der Kita-Leiterin Petra Saupe unter 03841 30312-10 oder per Mail an p.saupe@wismarer-werkstaetten.de.
Neue Projekte im Kindergarten
Die Vorschulgruppe der "Gelben Stifte" und die Kinder "Grünen Stifte" starten mit spannenden Projekten in das neue Jahr. Der eigene Körper, gesunde Ernährung und unsere Vielfalt spielen dabei eine wichtige Rolle.
Neue Geschäftsführerin der Wismarer Werkstätten
Zum Jahreswechsel endete eine lange und prägende Ära: Hartmut Bunge verabschiedete sich nach 33 Jahren als Geschäftsführer der Wismarer Werkstätten GmbH. Seit dem 01.01.2025 vertritt nun Ines Lampe die Gesellschaft mit Thilo Werfel.
Weiterlesen … Neue Geschäftsführerin der Wismarer Werkstäten
Ihr Kontakt für weitere Fragen
Kati Woest
Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon:
03841 3741-515
Mobil:
0172 3298549
E-Mail:
k.woest@wismarer-werkstaetten.de