Vorlesen

Neuigkeiten aus der Wismarer Werkstätten GmbH

Bei uns ist jeden Tag viel in Bewegung

Alles, was aktuell in unseren Bereichen passiert, teilen wir Ihnen gern mit. Hier finden Sie alle neuen Informationen, Berichte über unsere Veranstaltungen sowie die Ausgaben unserer Zeitung „Positionslicht“.

Zentrale Demo gegen Sparpläne in der sozialen Arbeit

Gemeinsam mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege lädt der Paritätische MV zu einer zentralen Demonstration am 15. Oktober 2025 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Schwerin ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: "MV: Bleibt sozial! Für eine sichere Zukunft der sozialen Angebote in Mecklenburg-Vorpommern". Hintergrund der Protestkundgebung sind die geplanten Sparmaßnahmen der Landesregierung bei den Hilfen für Menschen mit Behinderung, bei den Kindertagesstätten und die seit Jahren nicht auskömmliche Finanzierung von zuwendungsfinanzierten Angeboten.

Wir als Wismarer Werkstätten GmbH folgen diesem Aufruf und laden alle ein, uns zur Demo zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und eine Kurskorrektur der Landesregierung einfordern!

Ausbau der Zufahrt zur Astrid-Lindgren-Schule

Seit dem neuen Schuljahr ist der Weg zur Astrid-Lindgren-Schule sicherer - zu Fuß als auch mit dem Auto. Mit umfassenden Baumaßnahmen wurde die enge Zuwegung so erweitert, dass Fahrzeuge gut ausweichen können. Ebenfalls ist ein neuer Gehweg entstanden. Ein großer Dank geht an den Landkreis Nordwestmecklenburg und die Hansestadt Wismar. Gemeinsam haben sie eine schnelle Lösung gefunden, sodass die Umsetzung in den Sommerferien erfolgen konnte.

Positionslicht im August 2025, 30. Ausgabe

Wir blicken u. a. auf die Erfolge bei den Special Olympics, lesen eine selbstgeschriebene Geschichte und lernen die Arbeit im FUD sowie der Schülerfirma besser kennen. Die ganze Zeitung lesen Sie hier.

Teilnahme am Aktionstag "Schichtwechsel"

Am 25.09.2025 findet der Aktionstag "Schichtwechsel" statt und wir sind wieder mit dabei! Mitarbeiter*innen aus der Werkstatt tauschen mit Angestellten aus regionalen Unternehmen den Arbeitsplatz. Möchten Sie uns als Kooperationspartner unterstützen? Dann melden Sie sich gern bei uns unter info@wismarer-werkstaetten.de

Landesmeister bei den Special Olympics MV 2025 in Rostock

Bei den Landesspielen der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern 2025 in Rostock gingen unsere Athlet*innen mit viel Leidenschaft und Einsatz an den Start. Sie erlebten unvergessliche Wettkämpfe, feierten Erfolge und zeigten, was echte Stärke bedeutet.

Unser Pressearchiv

2023

DAS! Spezial mit der Kita Bunte Stifte

Im Rahmen der NDR Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" war ein Fernseh-Team aus Hamburg mit DAS!-Moderatorin Inka Schneider zu Gast in der Kita Bunte Stifte. Sie begleiteten ein Mädchen im Rollstuhl und zeigten, wie ein Kindergartenalltag in der Gruppe aussieht. Schauen Sie sich den Beitrag hier noch einmal an. Über welche Projekte der Wismarer Werkstätten noch berichtet wurde, lesen Sie hier.

NDR Spendenaktion: Über Projekte der Wismarer Werkstätten wurde berichtet

"Hand in Hand für Norddeutschland" ist die alljährliche Spendenaktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR). In diesem Jahr war die Lebenshilfe Partner. Somit war es uns, als eine Gesellschaft der Lebenshilfe, ebenfalls möglich, drei Projekte einreichen zu können. Zu unserer Freude berichtete der NDR über alle in Hörfunk, Fernsehen und sozialen Medien. Um welche Projekte es geht, lesen Sie hier.

Positionslicht im Dezember 2023, 25. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes lernen Sie den Therapiehund Stella kennen und bekommen Einblicke in die Arbeit einer AUW-Assistentin. Mit vielen Bildern erinnern wir uns an eine tolle Sommerdisco zurück. Außerdem berichten wir über ein wichtige Fortbildung des Werkstattrates. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Weihnachtsgefühle beim Adventssingen

An jedem Montagmorgen in der Adventswoche gestalteten jeweils 3 Klassen gemeinsam ein Programm. Mit Gedichten, Liedern oder Theaterstücken stimmten wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein.

2. Lesetag "Astrid Lindgren"

Am 01.12.2023 fand unser alljährlicher Lesetag statt. Zum zweiten Mal lasen wir Geschichten von unserer Namensgeberin Astrid Lindgren.

Töpferkunst in der Stadtbibliothek

Beim arbeitsbegleitenden Angebot Töpfern war 2023 das Projekt "Wismar – unsere schöne Stadt" entstanden. Die Keramiken, die die Teilnehmenden geschaffen haben, wurden bis zum 06.01.2024 in der Stadtbibliothek ausgestellt.

Tanzen bei der Schuldisco

Zweimal pro Halbjahr organisiert die Schülerfirma eine Disco für Schüler*innen. Von 17 bis 19:30 Uhr wird getanzt, gespielt und gefeiert. Eingeladen sind auch ehemalige Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Schule.

Ein wunderbares Fest am 08. September 2023

Mit einem Fest für 400 Menschen mit und ohne Behinderung feierte die Wismarer Werkstätten GmbH ihr 30-jähriges Jubiläum, coronabedingt 2 Jahre später. Es gab ein großes Feuerwerk.

Fußball Mini-WM am 26.09.2023

Die Schüler*innen der Berufsbildungsstufe haben für alle Klassen ein Fußballturnier organisiert. Die Kinder wurden nach Altersgruppen eingeteilt und nach einem Land benannt. Wie bei einer richtigen Weltmeisterschaft, marschierten die Teams auf den Hof. Sie zeigten ihr Können beim Torwandschießen und bei den natürlich Fußballspielen.

Neues Schüler-Café eröffnet

Im Stammhaus der Astrid-Lindgren-Schule hat am 19.09.2023 zum ersten Mal das Schüler-Café seine Türen geöffnet. Jeden 1. Dienstag im Monat können sich die Schüler*innen dort von 10 bis 11 Uhr mit Leckereien oder Getränke verwöhnen lassen.

Positionslicht im August 2023, 24. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über Bewohnerurlaube in Hamburg, Kroatien und den Niederlanden. Wir stellen in einem Interview die Leiterin der Kita Bunte Stifte vor. Außerdem blicken wir auf den Tag der offenen Tür in Bützow zurück. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Herzlich Willkommen, neue Schulkinder!

In diesem Jahr starten 5 Schüler in der Unterstufe 1 der Astrid-Lindgren-Schule in Wismar. Die Kinder der Unterstufe 2 begrüßten die Einschüler*innen herzlich und zeigten ein musikalisches und humorvolles Programm. Danach überreichten die Eltern ihren Kindern stolz die prall gefüllte Schultüten.

Die Wismarer Werkstätten – Zweigwerkstatt Bützow ein Videobeitrag bei YouTube


Hier kann der Film angeschaut werden.

Positionslicht im April 2023, 23. Ausgabe

In der neuen Ausgabe des Positionslichtes berichten wir über den Wechsel in der Leitung der Verwaltung und der Zweigwerkstatt Bützow. Wir geben einen Einblick in den neuen Standort in der Dr.-Leber-Straße 3 und stellen arbeitsbegleitende Angebot vor. Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Wismar e. V. informiert über ihre Vereinsarbeit. Dies und vieles mehr lesen Sie hier.

Ihr Kontakt für weitere Fragen

Kati Woest

Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation

Dr.-Leber-Straße 2, 23966 Wismar
Fon: 03841 3741-515
Mobil: 0172 3298549
E-Mail: k.woest@wismarer-werkstaetten.de