FC Anker Wismar und Wismarer Werkstätten GmbH schließen Kooperation
Als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung engagiert sich die Wismarer Werkstätten GmbH seit 1991 für Teilhabe und Inklusion in der Region. Sport und Bewegung spielen in diesen Bereichen eine wichtige Rolle für Menschen jeden Alters. Der Fußballverein FC Anker Wismar möchte einen konkreten Beitrag leisten und so der gesellschaftlichen Verantwortung für den Sport in Wismar umfassender gerecht werden.
Um das umzusetzen, besteht seit dem 01.05.2025 eine Kooperation zwischen der Wismarer Werkstätten GmbH und dem FC Anker Wismar. "Der FC Anker kam mit dem Wunsch einer Kooperation auf uns zu. Für diese Initiative sind wir sehr dankbar. Bereits während der ersten Gespräche wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Zusammenarbeit erstellt. Jede einzelne Aktivität fördert Inklusion und damit Teilhabe und ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit in unserer Hansestadt", so Geschäftsführer der Wismarer Werkstätten GmbH Thilo Werfel.
Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit?
- Der FC Anker Wismar unterstützt die Mannschaften der Wismarer Werkstätten GmbH bei Trainingseinheiten. Sie können den Jahnsportplatz nutzen.
- Fußball-Abzeichen und Unterstützung beim Training der Kinder der Astrid-Lindgren-Schule
- Mitarbeiter der WfbM können als Spieltags-Helfer bei Heimspielen der 1. Herrenmannschaft mitwirken.
- rabattierte Eintrittskarten für Mitarbeiter*innen der Wismarer Werkstätten GmbH
- Mitgliedschaft beim FC Anker samt Mitgliedervorteilen
Diese Kooperation soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden, um den Fußball als Möglichkeit der Inklusion und Teilhabe weiter zu verankern.
Kontakt
Wismarer Werkstätten GmbH Kati Woest Fon: 0172 3298549 |
FC Anker Wismar e. V. Felix Schmidt Fon: 01511 9160628 |

Foto: Mit einer offiziellen Wimpelübergabe startet die Zusammenarbeit mit dem Fußballverein. Mit dabei waren (v. l. n. r.): Felix Schmidt (FC Anker Wismar), Thilo Werfel (Geschäftsführer Wismarer Werkstätten GmbH), Thomas Haack (Mitarbeiter WfbM), Lisa Rose (Sozialer Dienst), Denny Jeske (Mitarbeiter WfbM, Heike Hempel (Leitung Sozialer Dienst/QM), Matthias Fink (Geschäftsstellenleiter FC Anker Wismar), Danny Pommerenke (Sportvorstand FC Anker Wismar)