Teilnahme am Aktionstag "Schichtwechsel" 2024
Am 10.10.2024 haben wir das erste Mal am "Schichtwechsel" teilgenommen. Der bundesweite Aktionstag ist ein Tag, an dem Menschen mit und ohne Behinderung ihre Arbeitsplätze tauschen. Er findet jedes Jahr statt. Wir konnten 3 Unternehmen als Partner gewinnen: den Tierpark Wismar, die Stadtbibliothek und das Tierheim Dorf Mecklenburg. 3 Mitarbeiter*innen aus den Zweigwerkstätten Factory und Metkenberg wechselten ihren
Arbeitsplatz mit 3 Angestellten der Partnerfirmen. Der Tag soll zeigen, dass Menschen mit Behinderung genauso gut arbeiten wie alle anderen. Es geht darum, Barrieren abzubauen und das Verständnis für einander zu stärken. So können alle erleben, dass Inklusion im Arbeitsleben möglich ist.
Der Aktionstag wurde erstmals 2018 von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und deren Bundesverband, der Bundesarbeitsgemeinschaft WfbM (BAG WfbM), ins Leben gerufen.
3 Mitarbeiter*innen und 3 Angestellte tauschten ihre Arbeitsplätze.
Alesja Funk lernte das Arbeitsleben in der Stadtbibliothek Wismar kennen. Sie bestückte Regale, reparierte Bücher und erfasste diese im Computer. Ebenfalls bearbeitete Alesja Funk die Ausleihen der Kunden. Die umfassenden Aufgaben zeigte ihr Janine Rittner (im Bild links). Sie ist Ausbildungsleiterin der Bibliothek. Aus der Stadtbibliothek kamen Nadine Fischer und Ulrich Schröder, um in der Zweigwerkstatt Factory mitzuarbeiten. Beide waren sehr interessiert daran, Einblicke in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu bekommen. "Ich wollte wissen, welche Arbeiten hier gemacht werden und auch ein Stück weit mit Vorurteilen aufräumen", betont Nadine Fischer.
Für Tim Gutzmann ging mit dem "Schichtwechsel" ein Wunsch in Erfüllung: Schon lange wollte er mit Tieren arbeiten. Im Tierheim Dorf Mecklenburg nutzte er seine Chance. Gemeinsam mit Doreen Kuhn versorgte er u. a. die Hunde. Er stellte das Futter zusammen und ging mit den Vierbeinern spazieren.
Danny Elfert hat einen Tag als Tierpfleger im Tierpark Wismar erlebt. Er fütterte Vögel und Kängurus. Er säuberte die Ställe aus und brachte die Außenanlagen in Ordnung. Immer an seiner Seite war Mitarbeiterin Eva Morgenstern. Sie erklärte die Aufgaben und worauf man bei den Tieren achten muss. Die Aufgaben von Danny Elfert in der Factory übernahm Thomas Schlagewerth. Er baute unter anderem Venenstauer zusammen. "Ich habe selbst in einer Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen gelebt. Durch ein Praktikum im Tierpark habe ich es auf den ersten Arbeitsmarkt geschafft. Ich möchte Mut machen, dass dies auch für andere möglich ist."